Prinzipiell kann jeder ein EKG-Gerät auswerten. Mit Wissen aus dem Internet und aus Literatur ist das auch für Laien möglich. Doch jetzt kommt der Knackpunkt. Lesen Sie ein EKG falsch aus, kann das nachhaltig schlechte Auswirkungen auf den Patienten oder auf Sie haben. Je nachdem, an wem Sie denn messen. Sie können Krankheiten oder Störungen falsch deuten und damit Leben gefährden. Besonders bei Krankheiten, bei denen Sie schnell handeln müssen ist eine falsche Aussage wirklich gefährlich. Schnell kann es auch passieren, dass Sie die Pads nicht an den richtigen Körperstellen befestigt haben. Ein seltsames Bild ergibt sich. Als Laie könnten Sie dabei in Panik geraten und falsch diagnostizieren. Deshalb gilt: Ein EKG sollte nur von einem Fachmann ausgelesen werden.